Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Juni
Strategien gegen Online-Manipulationen vor der Bundestagswahl
September
Wie lässt sich eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestalten?
Oktober
Eine Initiative vonder Think Tank iRights.Lab, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften.
Dezember
Aspen Berlin Konferenz über Künstliche Intelligenz
Online-Talk über Künstliche Intelligenz mit Hannah Ruschemeier und Katalina Kopka
April
#2 Anwendungsfall - Künstliche Intelligenz in der Energiewende
Mai
Online-Multiplikator:innen-Workshop zur Podcastreihe “Ethik und digitaler Wandel”
Über die Frauenverachtung von christlichem und islamischem Fundamentalismus in zunehmend autoritären Zeiten
Aus der Reihe: 10 Jahre „Staatsverträge“ zwischen der Stadt Hamburg und den islamischen Gemeinden sowie der alevitischen Gemeinde
Aus der Reihe: 10 Jahre „Staatsverträge“ zwischen der Stadt Hamburg und den islamischen Gemeinden sowie der alevitischen Gemeinde
Aus der Reihe: 10 Jahre „Staatsverträge“ zwischen der Stadt Hamburg und den islamischen Gemeinden sowie der alevitischen Gemeinde
November
Kurzfilmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel"
Bündniskonferenz 2022 BKON#2 des Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft
Dezember
Kurzfilmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel"
März
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri
Juli
Wie der „Pegasus“-Skandal weltweite Überwachung enthüllte – und was jetzt noch zu tun ist
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien