Alle Veranstaltungen auf einen Blick

  • Juni

    14
    Dienstag
    Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 14. Juni 2022 /
    Brüssel
    15
    Mittwoch
    Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 15. Juni 2022 /
    Schwerin
    Auf der Suche nach dem Osten im Westen - Gregor Sander in Gelsenkirchen
    17
    Freitag
    Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 17. Juni 2022 /
    Berlin
    Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine.
    20
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 20. Juni 2022 /
    Rostock
    mit Daniel Schulz
    27
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 27. Juni 2022 /
    Sulzbach-Rosenberg
    28
    Dienstag
    Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 28. Juni 2022
    Die Rolle Wilhelm II. in der deutschen Kolonialpolitik, unterbelichtete Aspekte der Geschichte und Lehren für eine neue Beziehungsethik
    30
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 30. Juni 2022
    Holocaust und Weltgedächtnis
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 30. Juni 2022 /
    Lüneburg

    Juli

    21
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 21. Juli 2022 /
    Lüneburg
    Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klima.Wandeln.Hier“

    August

    06
    Samstag
    Buchvorstellung und Diskussion Samstag, 06. August 2022 /
    Rio de Janeiro
    29
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 29. August 2022
    Die Deutsch-Namibischen Beziehungen neu denken
    30
    Dienstag
    Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 30. August 2022 /
    Berlin
    Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 30. August 2022
    Lesung und Gespräch mit Jan Haft
    31
    Mittwoch
    Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 31. August 2022 /
    Erfurt

    September

    05
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 05. September 2022 /
    Erfurt
    Lesung und Gespräch in der Reihe Stadt, Land, Wald

    Oktober

    12
    Mittwoch
    Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 12. Oktober 2022
    Lesung & Gespräch mit Marko Martin
    13
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 13. Oktober 2022 /
    Greifswald
    Lesung & Gespräch mit Marko Martin
    14
    Freitag
    Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 14. Oktober 2022 /
    München
    20
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 20. Oktober 2022 /
    Rostock
    Lesung & Gespräch mit Andrei S. Markovits
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 20. Oktober 2022 /
    Magdeburg
    Aus dem Militärlabor des Ostens
    21
    Freitag
    Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 21. Oktober 2022 /
    Berlin
    Buchvorstellung mit Andrei S. Markovits

    November

    16
    Mittwoch
    Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 16. November 2022 /
    Greifswald
    17
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 17. November 2022 /
    München

    Januar

    26
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 26. Januar 2023 /
    Rostock
    mit Birgit Weyhe

    März

    06
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 06. März 2023 /
    Berlin
    Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
    22
    Mittwoch
    Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 22. März 2023
    30
    Donnerstag
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
    Halle (Saale)
    Multimediale Lesung und Gespräch mit Doris Liebermann und Christian Kunert
    Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
    Rostock
    mit Dr. Franziska Tanneberger

    April

    17
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 17. April 2023 /
    Berlin
    Wie China der Schocktherapie entkam
    24
    Montag
    Buchvorstellung und Diskussion Montag, 24. April 2023 /
    Halle (Saale)
    Halle-Premiere: Buchvorstellung und Diskussion mit Max Czollek
    Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
    Zeige 1 - 30 von 35 Suchergebnissen