Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
September
Eine Ausstellung von Serge Palasie mit Bildern des Künstlers William Adjété Wilson aus dessen Werk „L´Ocean Noir"
Diskriminierungs- und rassismuskritische Bildung in schulischen und außerschulischen Kontexten
Oktober
Workshop zum Fleischatlas
Online-Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" & Diskussion über die Evakuierungen aus Afghanistan und die Frage, wie sich Deutschland stärker beim Resettlement von Menschen auf der Flucht engagieren kann.
Unsere Online Platform "Moving Cities" geht an den Start
November
Filmvorführung und Diskussion über die Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen
Lesung aus „Kleiner Bruder: Die Geschichte meiner Suche“ von Ibrahima Balde und Amets Arzallus
Der rechtliche und diskursive Kampf gegen Migration in der EU / The legal and discursive warfare against border crossing in the EU
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über die Frage: Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Selbstreflektion und Verhalten im Kontext von Diskriminierung und Machtverhältnissen
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Diskussion über private Patenschaften als Instrument für legale Fluchtwege nach Deutschland
Dezember
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über Evakuierungen aus Afghanistan
Januar
in Kooperation mit dem BUND und Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany)
Wie werden im grün geführten Agrarministerium die Weichen Richtung Zukunft gestellt?
Pestizide in Afrika - in der EU verboten, für den Export erlaubt
Wie die Doppelstandards in der globalen Pestizidvermarktung beendet werden können
Fachtagung - Neue Eigentumsträger für den Zugang zu Land
Über Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Rassismus betroffenen Menschen im Alltag
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien