Alle Veranstaltungen auf einen Blick
✕
27
Dienstag
Online-Diskussion und World Café
Mai
20
Donnerstag
Vortrag und Diskussion
12
Samstag
Fotoworkshops zur Ausstellung „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU“
08
Donnerstag
Workshop für Multiplikator*innen
22
Donnerstag
Auf den Spuren von Klischee und Wirklichkeit einer jungen Generation
August
26
Donnerstag
Filmscreening & Diskussion zu weiblichem Widerstand damals & heute
September
23
Donnerstag
Workshop für Multiplikator*innen (Magdeburg)
25
Samstag
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
Oktober
06
Mittwoch
#3 Rahmenbedingungen, die wir brauchen
12
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter (Stadtplanungsamt Dresden)
14
Donnerstag
Erkenntnisse zum Engagement junger Menschen in Thüringen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
19
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Jens Gerhardt (Netzwerk Leipziger Freiheit)
26
Dienstag
mit der BettelLobby Dresden und Weiterdenken
30
Samstag
Workshop zu Widersprüchen zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl
November
02
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Elisabeth Springler (Fachhochschule des BFI Wien)
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
09
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Justin Kadi (Technische Universität Wien)
16
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter, (Stadtplanungsamt Dresden)
20
Samstag
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
23
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Ass.-Prof. Dr. Christian Smigiel (Paris Lodron Universität Salzburg)
30
Dienstag
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Nadine Marquardt (Universität Bonn)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien