Alle Veranstaltungen auf einen Blick
September
Ausstellung
Mittwoch, 01. September 2021 – Freitag, 31. Dezember 2021
Mittwoch, 01. September – Freitag, 31. Dezember
Künstlerische Erkundung eines Amts | Tanja Krone
Eine Ausstellung von Serge Palasie mit Bildern des Künstlers William Adjété Wilson aus dessen Werk „L´Ocean Noir"
Digitales und analoges Feminismus-Festival mit über 30 Veranstaltungen
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Online-Veranstaltung
Freitag, 24. September 2021
Freitag, 24. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Online-Workshop
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Oktober
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Shared History" des Leo Baeck Instituts New York/ Berlin
Online-Workshop
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Diskussion
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Donnerstag, 07. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Szenische Lesung mit der Figurenspielerin Julia Raab
Online-Workshop
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Donnerstag, 21. Oktober, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Unsere Online Platform "Moving Cities" geht an den Start
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Donnerstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Cordula Kropp (Stuttgart)
Online-Veranstaltung
Freitag, 29. Oktober 2021
Freitag, 29. Oktober, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Workshop
Samstag, 30. Oktober 2021
Samstag, 30. Oktober, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
November
Film und Gespräch
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Filmvorführung und Diskussion über die Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen
Online-Veranstaltung
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
Tagung
Freitag, 05. November 2021 – Samstag, 06. November 2021
Freitag, 05. November – Samstag, 06. November
#Vernetzen #Organisieren #Handeln
Online-Workshop
Samstag, 13. November 2021
Samstag, 13. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Veranstaltung
Montag, 15. November 2021
Montag, 15. November, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Vortrag von MINA SAIDZE mit Diskussion
Online-Seminar
Samstag, 20. November 2021
Samstag, 20. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Film und Gespräch
Freitag, 26. November 2021
Freitag, 26. November, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über die Frage: Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Tastende Blicke in Vergangenheit und Gegenwart
Film und Gespräch
Montag, 29. November 2021
Montag, 29. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Diskussion über private Patenschaften als Instrument für legale Fluchtwege nach Deutschland
Online-Veranstaltung
Dienstag, 30. November 2021
Dienstag, 30. November, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Koalitionsvertrag, Corona-Konjunkturpaket und wirtschaftliche Maßnahmen zum Klimaschutz aus Geschlechter- und Klimaperspektive
Dezember
Online-Lesung
Freitag, 03. Dezember 2021
Freitag, 03. Dezember, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Film und Gespräch
Samstag, 04. Dezember 2021
Samstag, 04. Dezember, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über Evakuierungen aus Afghanistan
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien