Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Jung sein in der DDR - ein dokumentarfiktives Klassentreffen der vorletzten DDR-Generation
Jung sein in der DDR - ein dokumentarfiktives Klassentreffen der vorletzten DDR-Generation
Juli
Perspektiven für die Stärkung einer demokratischen und vielfältigen Alltagskultur
Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg
September
Buchvorstellung und Gespräch mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Buchvorstellung und Gespräch mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Oktober
Online-Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" & Diskussion über die Evakuierungen aus Afghanistan und die Frage, wie sich Deutschland stärker beim Resettlement von Menschen auf der Flucht engagieren kann.
November
Filmvorführung und Diskussion über die Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über die Frage: Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Diskussion über private Patenschaften als Instrument für legale Fluchtwege nach Deutschland
Dezember
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über Evakuierungen aus Afghanistan
März
Noch immer ist niemand sicher, solange nicht alle sicher sind
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien