Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Mai
Auftaktveranstaltung zur Tagung des Runden Tisch Zentralamerika im September
Eine Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie
Juni
Mit Feminista antirracista de Abya Yala: Eine selbstorganisierte Kollektiva in Sachsen
Auftaktveranstaltung ADLAF-Tagung 2021
Strategien gegen Online-Manipulationen vor der Bundestagswahl
August
Im Rahmen der Aktionskampagne „Verhaftet und Verschwunden“ der Koalition gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen
September
Wie lässt sich eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestalten?
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Input und Diskussion im Rahmen der Political Art Days
Workshop im Rahmen der Political Art Days
10:00-11:15 Bogotá | 17:00-18:15 Berlín
Digitale Tagung des Runden Tisches Zentralamerika und der Evangelischen Akademie Bad Boll
Zwischen nationalen Potentialen und regionalen Lösungen.
Oktober
Eine Initiative vonder Think Tank iRights.Lab, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften.
November
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
Multivisionsshow in Bayreuth von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner
Die Bedeutung des Bioms und seiner traditionellen Völker in Zeiten des Klimawandels
Dezember
Aspen Berlin Konferenz über Künstliche Intelligenz
Online-Talk über Künstliche Intelligenz mit Hannah Ruschemeier und Katalina Kopka
Diskussion zum EU-Vorschlag für eine horizontale Sorgfaltspflichtgesetzgebung im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen in Lateinamerika
Noch immer ist niemand sicher, solange nicht alle sicher sind
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien