Alle Veranstaltungen auf einen Blick
September
Ausstellung
Mittwoch, 01. September 2021 – Freitag, 31. Dezember 2021
Mittwoch, 01. September – Freitag, 31. Dezember
Künstlerische Erkundung eines Amts | Tanja Krone
Digitales und analoges Feminismus-Festival mit über 30 Veranstaltungen
Online-Veranstaltung
Freitag, 24. September 2021
Freitag, 24. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Diskussionsreihe
Mittwoch, 29. September 2021
Mittwoch, 29. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Völkische Siedler*innen in Thüringen
Online-Workshop
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Oktober
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Shared History" des Leo Baeck Instituts New York/ Berlin
Online-Workshop
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Diskussion
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Donnerstag, 07. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Online-Workshop
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Diskussionsabend
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Erkenntnisse zum Engagement junger Menschen in Thüringen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
6. Netzpolitischer Fachtag
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Donnerstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Cordula Kropp (Stuttgart)
Online-Veranstaltung
Freitag, 29. Oktober 2021
Freitag, 29. Oktober, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Workshop
Samstag, 30. Oktober 2021
Samstag, 30. Oktober, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
November
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 04. November 2021
Donnerstag, 04. November, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Anmeldung nicht mehr möglich
Wie wir uns für eine lebenswerte Zukunft verändern müssen
Buchvorstellung und Gespräch mit Frank Quilitzsch
Online-Workshop
Samstag, 13. November 2021
Samstag, 13. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
Online-Veranstaltung
Montag, 15. November 2021
Montag, 15. November, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Vortrag von MINA SAIDZE mit Diskussion
Online-Seminar
Samstag, 20. November 2021
Samstag, 20. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Montag, 22. November 2021
Montag, 22. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Anastasia-Bewegung im Kontext von antisemitischem und rechtem Gedankengut
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Online-Diskussion
Montag, 29. November 2021
Montag, 29. November, 17.30 Uhr – 20.30 Uhr
Online-Konferenzreihe Atommüll und seine Endlagerung
Montag, 29. November 2021
Montag, 29. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Rechte Esoteriker und antidemokratische Verschwörungsideologen auf dem Vormarsch
Online-Veranstaltung
Dienstag, 30. November 2021
Dienstag, 30. November, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Koalitionsvertrag, Corona-Konjunkturpaket und wirtschaftliche Maßnahmen zum Klimaschutz aus Geschlechter- und Klimaperspektive
Dienstag, 30. November 2021
Dienstag, 30. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Regisseur Cristoph Eder
Dezember
Online-Lesung
Freitag, 03. Dezember 2021
Freitag, 03. Dezember, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien