Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Mai

Fachtagung Dienstag, 10. Mai 2022 /
Berlin
Diskussion Dienstag, 24. Mai 2022 – Mittwoch, 25. Mai 2022 /
Berlin
Dreiteilige jährliche Veranstaltungsreihe

Juni

Festival Mittwoch, 08. Juni 2022 – Freitag, 10. Juni 2022 /
Berlin
Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der re:publica 2022

September

Konferenz Montag, 19. September 2022 /
Berlin
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

November

Podiumsdiskussion Dienstag, 29. November 2022 /
Berlin
Ein Diskurs zum 75. Geburtstag Petra Kellys

Januar

Podiumsdiskussion Mittwoch, 11. Januar 2023 /
Berlin
Gespräch Montag, 30. Januar 2023 /
Berlin
Heinz Bude im Gespräch mit Manuela Boatcă

Februar

Konferenz Freitag, 10. Februar 2023 /
Berlin
Sicherheit in der Grauzone
Veranstaltung Donnerstag, 16. Februar 2023 /
Berlin
Eine Zwischenbilanz politischer Konsequenzen

März

Buchvorstellung und Diskussion Montag, 06. März 2023 /
Berlin
Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Workshop Dienstag, 14. März 2023 – Freitag, 17. März 2023 /
Berlin
Männlichkeiten in linken Kontexten kritisch reflektieren und praktisch verändern
Online-Diskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
Berlin
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen internationalen Entwicklungen
Podiumsdiskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
Berlin
Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft

April

Podiumsdiskussion Mittwoch, 19. April 2023 /
Berlin
Der deutsche Atomausstieg und neue Risiken weltweit

Juni

Fachkonferenz Donnerstag, 22. Juni 2023 /
Berlin
Fachkonferenz

Juli

Veranstaltung Dienstag, 11. Juli 2023 /
Berlin
Diskussion mit Begleitprogramm

August

Buchvorstellung Dienstag, 22. August 2023 /
Berlin
Eine literarische Annäherung an urbane Räume in Afrika und Europa

September

Montag, 18. September 2023 – Freitag, 22. September 2023 /
Berlin
ocular witness: SCHWEINEBEWUSSTSEIN
Gespräch Dienstag, 19. September 2023 /
Berlin
ocular witness: SCHWEINEBEWUSSTSEIN

Oktober

Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 /
Berlin
Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik

November

Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 14. November 2023 /
Berlin
Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren: Wie der Westen der neuen Bedrohung begegnen muss
Veranstaltung Mittwoch, 15. November 2023 /
Berlin
Antworten der demokratischen Zivilgesellschaft in Israel
Vortragsreihe Donnerstag, 16. November 2023 /
Berlin
Veranstaltungsreihe: Körper, Kinder, Kassensturz

Januar

Fachkonferenz Montag, 29. Januar 2024 /
Berlin

Februar

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 16. Februar 2024 /
Berlin
Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel
Podiumsdiskussion Mittwoch, 28. Februar 2024 /
Berlin
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus

März

Gespräch Dienstag, 05. März 2024 /
Berlin
Die Geschichte der rechten Gewalt in den frühen 1990er Jahren erzählen
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 27. März 2024 /
Berlin
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus - Teil 2

Juni

Podiumsdiskussion Montag, 24. Juni 2024 /
Berlin
Wie wird der Politikjournalismus seiner demokratischen Verantwortung gerecht?

Juli

Podiumsdiskussion Freitag, 12. Juli 2024 /
Berlin
Asylpolitiken und Willkommenskulturen: Geschichte einer deutschen Debatte
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 36 Suchergebnissen