Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
September
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
März
Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen internationalen Entwicklungen
Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft
Juni
September
ocular witness: SCHWEINEBEWUSSTSEIN
Oktober
Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik
November
Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren: Wie der Westen der neuen Bedrohung begegnen muss
Antworten der demokratischen Zivilgesellschaft in Israel
Veranstaltungsreihe: Körper, Kinder, Kassensturz
Februar
Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus
März
Die Geschichte der rechten Gewalt in den frühen 1990er Jahren erzählen
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus - Teil 2
Juni
Wie wird der Politikjournalismus seiner demokratischen Verantwortung gerecht?
Juli
Asylpolitiken und Willkommenskulturen: Geschichte einer deutschen Debatte
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien