Alle Veranstaltungen auf einen Blick
April
Vortrag und Workshops mit Prof. Dr. Elmar Brähler
Halle-Premiere: Buchvorstellung und Diskussion mit Max Czollek
Denkfabrik für Geschichten statt Argumente
Mai
Der hessische Untersuchungsausschuss zu den rassistischen morden in Hanau
Diskussionsreihe
Donnerstag, 11. Mai 2023
Donnerstag, 11. Mai, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Veranstaltung
Dienstag, 30. Mai 2023
Dienstag, 30. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Umweltaktivismus als Feindbild
Juni
Veranstaltung
Dienstag, 06. Juni 2023
Dienstag, 06. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Klimaproteste und die Parteien
Diskussionsreihe
Montag, 19. Juni 2023
Montag, 19. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Veranstaltung
Dienstag, 20. Juni 2023
Dienstag, 20. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Wie junger Protest politisch wirksam werden kann
Online-Veranstaltung
Freitag, 30. Juni 2023
Freitag, 30. Juni, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Die feministische Presserunde
September
Veranstaltung
Mittwoch, 27. September 2023
Mittwoch, 27. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
"Ich habe den Krieg gewonnen!"
Oktober
Veranstaltung
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Mittwoch, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ergebnisse- Analysen- Perspektiven
Online-Diskussionsreihe
Montag, 30. Oktober 2023
Montag, 30. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Die feministische Presserunde
November
Heinz Bude im Gespräch mit Melanie Brinkmann
Dezember
Heinz Bude im Gespräch mit Tina Hildebrandt
Veranstaltung
Montag, 11. Dezember 2023
Montag, 11. Dezember, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Argumentations- und Haltungstraining für den Umgang mit Rechtspopulismus in Parlamenten und an Wahlkampfständen
Veranstaltung
Montag, 11. Dezember 2023
Montag, 11. Dezember, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Argumentations- und Haltungstraining für den Umgang mit Rechtspopulismus in Parlamenten und an Wahlkampfständen
Heinz Bude im Gespräch mit Oliver Nachtwey
Februar
Welche Folgen hat die chinesich-russische Autokratenallianz
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus
Veranstaltung
Dienstag, 19. März 2024
Dienstag, 19. März, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Wie wird Qualitätsjournalismus gesichert?
Teil 2: Scheitern mit Ansage - Die christliche Schöpfungsverantwortung
April
Lesung und Gespräch mit Stephan Anpalagan in Erfurt
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 10. April 2024
Mittwoch, 10. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Stephan Anpalagan in Triptis
Kinder stärken - Zukunft bilden
Veranstaltung
Samstag, 20. April 2024 – Mittwoch, 08. Mai 2024
Samstag, 20. April – Mittwoch, 08. Mai
Festival für Demokratie und kulturelle Vielfalt
Fortbildungs-und Vernetzungsveranstaltung
Filmvorführung
Mittwoch, 24. April 2024
Mittwoch, 24. April, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Ein Dokumentarfilm über 4 Ostdeutsche Frauen in der Politik
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien