Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Juni
Online-Veranstaltung
Dienstag, 07. Juni 2022
Dienstag, 07. Juni, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 08. Juni 2022
Mittwoch, 08. Juni, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Die Automobilindustrie im Umbruch
Online-Veranstaltung
Montag, 13. Juni 2022
Montag, 13. Juni, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag, 21. Juni 2022
Dienstag, 21. Juni, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Juli
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 14. Juli 2022
Donnerstag, 14. Juli, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Samstag, 30. Juli 2022
Samstag, 30. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gestärkt, sicher und selbstbewusst an die Verwaltungsspitze
August
Online-Veranstaltung
Sonntag, 28. August 2022
Sonntag, 28. August, 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
Internationales Frauenfilm Festival 2022
September
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 07. September 2022
Mittwoch, 07. September, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können
Online-Veranstaltung
Montag, 19. September 2022
Montag, 19. September, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Oktober
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Mittwoch, 05. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Gespräch mit Aurelia Brandenburg
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Mittwoch, 05. Oktober, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Nachhaltiges Verhalten in der Krise
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Mittwoch, 19. Oktober, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag, 25. Oktober 2022
Dienstag, 25. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Die Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Mittwoch, 26. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Vortrag von Sylvio Konkol
November
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 09. November 2022 – Donnerstag, 10. November 2022
Mittwoch, 09. November – Donnerstag, 10. November
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 10. November 2022
Donnerstag, 10. November, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Rückblick auf eine Schicksalswahl und Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen
Online-Veranstaltung
Samstag, 12. November 2022
Samstag, 12. November, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
mit Bürgerbeteiligung gemeinsam vor Ort aktiv
Online-Veranstaltung
Montag, 21. November 2022
Montag, 21. November, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 23. November 2022
Mittwoch, 23. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 23. November 2022
Mittwoch, 23. November, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Über den Widerstand gegen Russlands Krieg, staatliche Repression und internationale Solidarität
Online-Veranstaltung
Montag, 28. November 2022
Montag, 28. November, 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
Wie aus Risiken Chancen werden können
Online-Veranstaltung
Montag, 28. November 2022
Montag, 28. November, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Teil 3 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation
Dezember
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Donnerstag, 01. Dezember, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Argumente für die Agrarwende - aktiv für bäuerliche Landwirtschaft
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Donnerstag, 08. Dezember, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Befunde und Lösungsansätze zum Umgang mit Anfeindungen in der Kommunalpolitik
Online-Veranstaltung
Samstag, 10. Dezember 2022
Samstag, 10. Dezember, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Februar
Online-Veranstaltung
Montag, 06. Februar 2023
Montag, 06. Februar, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sicherheit in der Grauzone - Osteuropäische Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Online-Veranstaltung
Dienstag, 07. Februar 2023
Dienstag, 07. Februar, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sicherheit in der Grauzone - Transatlantische Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 08. Februar 2023
Mittwoch, 08. Februar, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sicherheit in der Grauzone - Globale Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien