Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Mai
Auftaktveranstaltung zur Tagung des Runden Tisch Zentralamerika im September
Eine Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie
Juni
Mit Feminista antirracista de Abya Yala: Eine selbstorganisierte Kollektiva in Sachsen
Auftaktveranstaltung ADLAF-Tagung 2021
Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg
August
Im Rahmen der Aktionskampagne „Verhaftet und Verschwunden“ der Koalition gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen
September
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Input und Diskussion im Rahmen der Political Art Days
Workshop im Rahmen der Political Art Days
10:00-11:15 Bogotá | 17:00-18:15 Berlín
Digitale Tagung des Runden Tisches Zentralamerika und der Evangelischen Akademie Bad Boll
Zwischen nationalen Potentialen und regionalen Lösungen.
Oktober
Online-Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" & Diskussion über die Evakuierungen aus Afghanistan und die Frage, wie sich Deutschland stärker beim Resettlement von Menschen auf der Flucht engagieren kann.
November
Filmvorführung und Diskussion über die Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
Multivisionsshow in Bayreuth von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über die Frage: Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Diskussion über private Patenschaften als Instrument für legale Fluchtwege nach Deutschland
Die Bedeutung des Bioms und seiner traditionellen Völker in Zeiten des Klimawandels
Dezember
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über Evakuierungen aus Afghanistan
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien