Alle Veranstaltungen auf einen Blick
✕
20
Montag
Seminar und Radexkursion
Juli
01
Freitag
Ausstellung über den systematischen Raub der Besitztümer von KZ-Inhaftierten während der NS-Zeit und deren Rückgabe
05
Dienstag
Vortrag & Gespräch mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg von der Forschungsstelle Osteuropa
23
Samstag
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu
14
Mittwoch
Mit Dr. Maria Mast und Dr. Lisa Pörtner. Moderation: Jonas Daldrup
16
Freitag
Eine Kooperation des Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken, der Heinrich Böll Stiftung Bremen sowie der Böll-Bundesstiftung
23
Freitag
Tag 1 des Stadtentwicklungs-Camps im Güterbahnhof Bremen
24
Samstag
Tag 2 des Stadtentwicklungs-Camps: Input-Vorträge, Barcamp und Diskussion mit Maike Schaefer
29
Donnerstag
Hannah Arendt und Ralph Ellison, 17 Hinweise (Neuer Termin: 14. Dezember)
06
Donnerstag
Achtung! Neuer Veranstaltungsort (Falstaff) und Start um 19:30 Uhr
19
Mittwoch
Buchvorstellung und Gespräch mit Andrei S. Markovits
27
Donnerstag
Mit Ulrike Herrmann (Ralf Fücks musste leider kurzfristig absagen)
29
Samstag
Gespräche über die Unterdrückung der belarusischen Kultur und Sprache im Kontext der aktuellen politischen Entwicklungen
08
Dienstag
Gespräch mit der Historikerin Franziska Davies über Erinnerungsorte des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa
Kurzfilmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel"
20
Sonntag
Gespräch mit Sarah Bressan und Jürgen Trittin I Neuer Termin: 12.02.2023
23
Mittwoch
Ein Zoom-Gespräch mit der Kulturmanagerin Alona Karavai in Ivano-Frankiwsk (Ukraine)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien