Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Mai
Wo die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonien heute stehen
Gelingt die Abkehr vom Erbe der Diktatur und vom neoliberalen Modell?
Juni
Sergey Lagodinsky im Gespräch mit Ellen Ueberschär
Sven Giegold im Gespräch mit Ellen Ueberschär
Exil, Vertreibung und Staatenlosigkeit aus eelam-tamilischer Perspektive
Anna Deparnay-Grunenberg im Gespräch mit Ellen Ueberschär
Gespräche zu den kulturellen Dimensionen von Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation
Gespräche zu den kulturellen Dimensionen von Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation
August
Exil, Vertreibung und Staatenlosigkeit aus eelam-tamilischer und kurdischer Perspektive
Gespräche zu den kulturellen Dimensionen von Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation
September
Auftaktveranstaltung des Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen
Ein Land zwischen (imperialistischen) Interventionen und Widerstand
Oktober
Wir fragen: Wie können wir durch unsere Lebensweise auf die ökologische Krise reagieren? Sollten wir auf unnötigen Konsum verzichten, oder lieber genießerisch in die Zukunft gehen?
November
Vortrags- und Diskussionsabend im Regionalen Bürgerzentrum Büdelsdorf
Gespräch mit Fabian Scheidler (Journalist und Autor u.a. von „Der Stoff, aus dem wir sind“), der Umweltaktivistin Cécile Lecomte und der Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Der rechtliche und diskursive Kampf gegen Migration in der EU / The legal and discursive warfare against border crossing in the EU
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien