Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Oktober
Diskussion zu den aktuellen Planungen für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex
Über die Situation von LGBTIQA+ in Polen im europäischen Kontext
Armenien und Aserbaidschan nach dem armenischen Exodus aus Bergkarabach
Chancen nutzen für Klima, Arten, Menschen mit Moorbodenschutz und Paludikultur
Wie steht es zur Halbzeit der Ampelregierung?
Warum die Welt sich chemisch-synthetische Pestizide schon längst nicht mehr leisten kann
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus
Friedhofsruhe oder neue Bewegung? Die russische Gesellschaft nach Navalnys Tod und den sogenannten Präsidentschaftswahlen
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus - Teil 2
April
mit Miriam Staudte, Jutta Sundermann und Dr. Holger Hennies
Eine Reihe zur ambivalenten Geschichte von Nation und Nationalismus - Teil 3
Handlungsansätze für ein solidarisches Stadtteilgesundheitszentrum in Nürnberg
in Taucha und online via BigBlueButton
Perspektiven für die belarusische Zivilgesellschaft
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien