Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Veranstaltungsprogramm zur künstlerischen Forschung im Archiv der DDR-Opposition
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Vortrag und Lesung mit Martin Stiebert
8. Europäisches Geschichtsforum: Das Erbe des Autoritarismus in Ost- und Südosteuropa. Wie "1989" heute interpretiert wird
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR aus Sicht einer Betroffenen
Zu den vergessenen pogromartigen Ausschreitungen gegen algerische Vertragsarbeiter
Fragen, Austausch, Begegnung – Das Grüne Band erfahren
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"