Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Samstag, 03. November 2018 – Samstag, 10. November 2018 /
Chemnitz
Festival
Diskussion Sonntag, 16. Dezember 2018 /
Berlin
Veranstaltungsprogramm zur künstlerischen Forschung im Archiv der DDR-Opposition
Gespräch Mittwoch, 24. April 2019 /
Jena
Politische Anliegen ostmitteleuropäischer Dissidenten
Montag, 29. April 2019 /
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 08. Mai 2019 /
Gotha
Vortrag und Lesung mit Martin Stiebert
Lesung und Gespräch Sonntag, 19. Mai 2019
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Konferenz Montag, 20. Mai 2019 /
Berlin
8. Europäisches Geschichtsforum: Das Erbe des Autoritarismus in Ost- und Südosteuropa. Wie "1989" heute interpretiert wird
Lesung und Gespräch Dienstag, 28. Mai 2019 /
Angermünde
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Samstag, 01. Juni 2019 /
Erfurt
Vortrag Dienstag, 04. Juni 2019 /
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR
Diskussion Mittwoch, 05. Juni 2019 /
Dresden
Zwangseinweisungen unliebsamer Frauen in der DDR aus Sicht einer Betroffenen
Gespräch Freitag, 07. Juni 2019 /
Erfurt
Zu den vergessenen pogromartigen Ausschreitungen gegen algerische Vertragsarbeiter
Gespräch Dienstag, 11. Juni 2019 /
Zittau
Öffentliches Gespräch bei Suppe & Brot
Gespräch Dienstag, 11. Juni 2019 /
Erfurt
Ein Erfahrungsaustausch zum Alltagsrassismus in der DDR
Autor*innengespräch Dienstag, 18. Juni 2019 /
Erfurt
Gespräch zum Buch "Madgermanes"
Samstag, 22. Juni 2019 /
Erfurt
In Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt in der DDR
Seminar Freitag, 28. Juni 2019 – Sonntag, 30. Juni 2019
Leben am Grünen Band damals und heute
Podiumsdiskussion Mittwoch, 10. Juli 2019 /
Berlin
30 Jahre Mauerfall in intersektionaler Erinnerung
Diskussionsabend Donnerstag, 11. Juli 2019
Samstag, 13. Juli 2019
Fragen, Austausch, Begegnung – Das Grüne Band erfahren
Lesung und Gespräch Dienstag, 06. August 2019 /
Templin
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Diskussion Dienstag, 24. September 2019 /
Berlin
Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 27. September 2019 /
Potsdam
Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"
Buchvorstellung und Diskussion Sonntag, 29. September 2019 /
Kiel
Buchpräsentation und Gespräch
Konferenz Freitag, 04. Oktober 2019 – Samstag, 05. Oktober 2019 /
Leipzig
Analyse der ostdeutschen Gesellschaft
1 - 25 von 25 Ergebnissen