Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Oktober

Online-Veranstaltung Donnerstag, 21. Oktober 2021
Unsere Online Platform "Moving Cities" geht an den Start
Festival Samstag, 23. Oktober 2021 /
Berlin
Draußen-Installation von Rafat Alzakout und Lena Loy & kulturelle Interventionen
Mittwoch, 27. Oktober 2021 /
Berlin
Gespräch, Lesung, Poetry

November

Online-Diskussion Donnerstag, 25. November 2021

Februar

Dienstag, 15. Februar 2022 /
Berlin
Die Situation der offenen Gesellschaft seit Hanau

April

Diskussionsreihe Mittwoch, 06. April 2022
Film und Gespräch Montag, 25. April 2022 /
Berlin
Guantanamo, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Terrorismusabwehr

Mai

Festival Mittwoch, 18. Mai 2022 – Sonntag, 22. Mai 2022 /
Berlin
Our histories in conversation
Film und Gespräch Freitag, 20. Mai 2022 /
Berlin
Kämpfe um Zugehörigkeit, Rechte und Teilhabe

Juni

Fachtagung Donnerstag, 02. Juni 2022 /
Berlin
Politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft weiterentwickeln
Diskussionsreihe Dienstag, 21. Juni 2022

November

Online-Veranstaltung Montag, 28. November 2022
Wie aus Risiken Chancen werden können

Februar

Veranstaltung Donnerstag, 16. Februar 2023 /
Berlin
Eine Zwischenbilanz politischer Konsequenzen

März

Podiumsdiskussion Donnerstag, 30. März 2023 /
Berlin
Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft

April

Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 12. April 2023
Engagiert für Vielfalt in Ostdeutschland
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 26. April 2023
Engagiert für Vielfalt in Ostdeutschland
Online-Seminar Donnerstag, 27. April 2023
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022

Mai

Veranstaltung Dienstag, 02. Mai 2023
Lebensrealitäten – Kämpfe – Zukunftsperspektiven
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 10. Mai 2023
Engagiert für Vielfalt in Ostdeutschland

Juni

Online-Seminar Montag, 05. Juni 2023
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (3/6)
Online-Seminar Montag, 12. Juni 2023
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (4/6)

Oktober

Fachtagung Mittwoch, 04. Oktober 2023
Fachtag zu demokratiepädagogischen Ansätzen angesichts migrationsgesellschaftlicher Diskriminierungsverhältnisse
Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 /
Berlin
Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik

November

Film und Gespräch Mittwoch, 15. November 2023 /
Berlin

Februar

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 16. Februar 2024 /
Berlin
Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel

April

Film und Gespräch Mittwoch, 10. April 2024 /
Berlin

Juli

Podiumsdiskussion Freitag, 12. Juli 2024 /
Berlin
Asylpolitiken und Willkommenskulturen: Geschichte einer deutschen Debatte

September

Online-Diskussionsreihe Freitag, 13. September 2024
Eine Diskussion zu Irrwegen und rechtskonformen und realistischen Lösungsansätzen

Dezember

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 06. Dezember 2024 /
Berlin
Wie Migrant*innen unseren Wohlstand sichern

Januar

Online-Diskussion Donnerstag, 30. Januar 2025
Wie die Abwanderung den Westbalkan verändert
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 32 Suchergebnissen