Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Juni
Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine.
Die Rolle Wilhelm II. in der deutschen Kolonialpolitik, unterbelichtete Aspekte der Geschichte und Lehren für eine neue Beziehungsethik
März
Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Multimediale Lesung und Gespräch mit Doris Liebermann und Christian Kunert
Fachvorträge und Präsentation des Buches „Familie, Leben, Pandemie“ der Künstlerin Jing Y.
Oktober
Der Zusammenhang zwischen Nationalismus, Sexismus und Autokratie in Russland
November
Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren: Wie der Westen der neuen Bedrohung begegnen muss
Februar
Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien